
QUANTRON FCEV EU HEAVY TRUCK
Weltpremiere: QUANTRON FCEV EU Heavy Truck
Der FCEV Truck wird ab dem zweiten Quartal 2023 verfügbar sein und ist für den Schwerlast- sowie Langstreckeneinsatz entwickelt.
Mit an Bord hat der QUANTRON FCEV EU Heavy Truck eine Ballard Power H2-Brennstoffzelle sowie eine integrierte E-Achse eines global führenden Antriebsspezialisten. Zu den Alleinstellungsmerkmalen, die einzigartig im bestehenden Wettbewerbssegment sind, gehören u. a. die kompromisslose Alltagstauglichkeit mit einer Kabine zum Übernachten für die Fahrer auf der Langstrecke sowie die Möglichkeit ISO-Standard-Anhänger und Aufbauten verwenden zu können. Der FCEV Heavy Truck wird über Wasserstofftankkapazitäten von weit über 50 kg verfügen.


USPs QUANTRON FCEV EU HEAVY TRUCK
- 600-700 km real. Reichweite (max. Belastung)
- lange Schlafkabine und Standard-ISO-Anhänger möglich
- optimierte Aerodynamik
- klassenbester Tankinhalt für maximale Reichweite
- fast keine Änderungen der Nutzlast
- fähig zum Tanken bei 350 oder 700 bar
- Sattelzugmaschine und Fahrgestell mit verschiedenen Konfigurationen –
ab 3600+ mm Radstand
Maximale Reichweite ohne Einschränkungen bei Kabine und Anhängerlänge.
Fahrzeugdaten FCEV EU Heavy Truck*
Kontinuierliche Motorleistung:
ca. 400 kW
Max. Reichweite:
700 km
Tankvolumen:
über 50 kg H2
Batteriekapazität:
ca. 120 kWh
Brennstoffzellenleistung:
240 kW
Achsenkonfiguration:
4×2, 6×2
Vorteile der Brennstoffzelle:
- hohe Reichweite
- lokale Emissionsfreiheit bei CO2, Stickstoffoxiden und Feinstaub, nur Wasserdampf wird emittiert
- hoher System-Wirkungsgrad: Identische Leistungsmerkmale wie Diesel-Fahrzeuge
- Steuer- und Mautbefreiung
- geringer Wartungs- und Betriebskosten als bei herkömmlichen Diesel-Fahrzeugen
*Alle Angaben beziehen sich auf den Stand Juni 2022. Die Quantron AG behält sich das Recht vor, die technischen Merkmale und Spezifikationen seiner Produkte ohne vorherige Ankündigung zu ändern. Die Reichweite wurde nach WLTP simuliert und variiert abhängig von Zuladung und Fahrprofil.



