
QHM FCEV / FCEV AERO
QHM FCEV / FCEV AERO
Neue Maßstäbe im schweren Fernverkehr
Der wasserstoff-elektrische QUANTRON QHM setzt Maßstäbe für den schweren Fernverkehr: die Integration sämtlicher Komponenten innerhalb der Rahmenstruktur (ohne Kompromisse in Abmessungen und Anwendung der ISO Richtlinie bei Sattelzugkombinationen) und dies mit der Besonderheit, dass Fernfahrerkabinen ebenfalls möglich sind.
Die Wasserstofftanks sind voll im Chassis integriert. Zudem wird der H2 Verbrauch durch ein eigens entwickeltes intelligentes Q-ENERGY Managementsystem optimiert. Dieses realisiert maximale Effizienz im Zusammenspiel zwischen E-Achse, Brennstoffzelle, Hochvolt-Batterie und 24V- sowie HV-Nebenverbrauchern.
QHM FCEV 44-1000
Fahrzeugdaten
QHM FCEV 44-1000
Max. Leistung E-Achse kont./peak:
420 / 550 kW
Simulierte Reichweite:
700 km
Leistung Brennstoffzelle:
120 / 240 kW
Batteriekapazität:
124 kWh
Kapazität H2:
54 kg
Tankzeit:
<20 min
Speicherdruck:
700 bar
Min. Radstand:
3900 mm
Lkw-Basis:
MAN TGX und TGS
Verfügbarkeit:
jetzt bestellbar
FCEV 44-1000
Sim. Reichweite
Leistung E-Achse
H2-Kapazität
Tankzeit
QHM FCEV AERO 44-1000
Fahrzeugdaten
QHM FCEV AERO 44-1000
Max. Leistung E-Achse kont./peak:
420 / 550 kW
Simulierte Reichweite:
>700 km
Leistung Brennstoffzelle:
240 kW
Batteriekapazität:
124 kWh
Kapazität H2:
54 kg
Tankzeit:
<20 min
Speicherdruck:
700 bar
Min. Radstand:
3900 mm
Lkw-Basis:
MAN TGX mit GX Kabine
Verfügbarkeit:
jetzt bestellbar
FCEV AERO 44-1000
Sim. Reichweite
Leistung E-Achse
H2-Kapazität
Tankzeit
QUANTRON AERO KIT: „Intelligente“ kleine Änderungen führen zu verbesserter Reichweite
- ca. 20 % Widerstandsreduzierung
- ca. 10 % Verbesserung der Reichweite
- Mit nur geringen Änderungen
- QUANTRON & aeco.green Kompetenz
- Maßgeschneiderte QUANTRON Design-Sprache für optimierten Luftstrom und maximale Effizienz
QHM FCEV AERO 65-900 / 65-2000 Nordic Version
Fahrzeugdaten
QHM FCEV AERO 65-900 /
65-2000 Nordic Version
Max. Leistung E-Achse kont./peak:
420 / 550 kW
Simulierte Reichweite:
500 / 1400 km
Leistung Brennstoffzelle:
240 kW
Batteriekapazität:
124 kWh
Kapazität H2:
48 – 116 kg
Tankzeit:
<40 min*
Speicherdruck:
700 bar
Min. Radstand:
3600 / 1350 mm
Gesamtzuggewicht:
44 t / 50 t / 65 t**
Lkw-Basis:
MAN TGX
*abhängig von H2-Kapzität und Befüllungsdruck
**abhängig von den Zulassungsbeschränkungen
FCEV AERO Nordic Version
Sim. Reichweite
Leistung E-Achse
H2-Kapazität
Leistung Brennstoffzelle
Vorteile QHM FCEV
- FCmove™-XD 120 kW Brennstoffzelle des weltweit führenden von Ballard Power
- integrierte E-Achse von Allison Transmission
- Spitzenreichweite von bis zu 700 km (54 kg Wasserstofftankkapazität) bzw. 1.500 km (116 kg bis zu 122 kg Wasserstofftankkapazität)
- optional erhältliches Aeropaket, welches die Reichweite um weitere 10 % verbessert
- Kompromisslose Integration sämtlicher Komponenten innerhalb der Rahmenstruktur für maximale Alltagstauglichkeit (kein „Wasserstoffrucksack“ bei Standard Konfiguration gemäß ISO 1726)
- Anwendung der ISO Richtlinie bei Sattelzugkombinationen zur Gewährleistung der Austauschbarkeit von Sattelaufliegern und Sattelzugmaschinen auf nationaler und internationaler Ebene
- Optimierter H2-Verbrauch durch intelligentes Q-ENERGY Managementsystem
- Fernverkehrskabine
- Aufwertung des eigenen Unternehmensimage durch nachhaltige Transporte
- Staatliche Förderungen*
*Staatliche Förderungen abhängig vom jeweiligen Bundesland und den individuellen Voraussetzungen des Antragstellers.
QUANTRON INSIDE
FCEV-Lkw-Plattform
Bündelung von Weltklasse-Komponenten
- QUANTRON INSIDE: Energiemanagementsystem für maximale Effizienz und Reichweite
- Ballard Power Systems:
- FCmove™-XD Brennstoffzelle mit 240 kW (2×120 kW)
- 54 Kilogramm Wasserstoffspeicher an Bord
- 118 Kilowattstunden umfassendes Batteriepaket
- Reichweite von bis zu 700 Kilometern bei 44 t GZG
- Allison Transmission (E-Achse):
- Allison eGen Leistung
- 130D mit 450 kW Dauerleistung und 550 kW Spitzenleistung
- NPROXX (Wasserstofftanks):
- Gravimetrische Speicherdichte >7,1 %
- UN ECE 95 Crash Test bereit
- H70HF fertig industrialisierter globaler Standard 70 MPa Wasserstoff Schwerlastfahrzeug High-Flow

QHM FCEV: Q-Retrofit
QUANTRON legt bei allem den Fokus auf Nachhaltigkeit. Insbesondere unser Q-Retrofit spart weitere Emissionen einer Neufahrzeugproduktion ein, indem der Antriebsstrang eines bestehenden Fahrzeugs von Diesel auf eine wasserstoffbetriebene Lösung umgerüstet wird – ein enormes Potenzial für eine effektive Ressourcenschonung und unsere Umwelt.
Empower the Future
Weltweit werden Tag für Tag Tonnen von Waren aller Art transportiert und ausgeliefert. Jeder möchte volle Regale und nicht lange auf seine Waren warten. Gerade auch auf der Langstrecke ist der Einsatz von Lkw in den letzten Jahren extrem gewachsen – gut erkennbar an den vor Lkw täglich platzenden Autobahnrastplätzen. Mit Diesel-Lkw entstehen dadurch jährlich tausende von Tonnen an schädlichen Abgasen. Deshalb kommt es auf das richtige Fahrzeug an.
Wir bei QUANTRON ermöglichen eine Zukunft, in der der emissionsfreie Transport effizient, nachhaltig und sauber ist.
Umweltschonend, leise, zuverlässig und sicher – das ist der QHM FCEV.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Q-Heavy Broschüre.
Wenn Sie Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.