QLI_FCEV_Header

QLI FCEV

QLI FCEV

Brennstoffzellen-Modelle von 4,2 t bis 5,2 t

Der wasserstoffelektrische QLI FCEV ist mit einer Nutzlast von bis zu 2.457 kg (modellabhängig) und einer Reichweite von bis zu 450 km ein leistungsstarker Partner im täglichen Einsatz. Dank ihres leisen und emissionsfreien Antriebs sind die QLI FCEV Modelle nicht nur für den Stadtverkehr, sondern auch für Fahrten zu Tagesrand- und Nachtzeiten bestens geeignet.

Das Besondere an der QUANTRON-Konstruktion ist, dass sämtliche Antriebskomponenten im Chassis integriert sind, wodurch sich keinerlei Einschränkungen bei den Aufbauten ergeben. Mit an Bord befindet sich eine leistungsstarke Brennstoffzelle mit 45 kW max. Leistung.

Technische Daten QUANTRON QLI FCEV

Beispielkonfigurationen

QLI FCEV 4-170  | QLI FCEV 5-170

Batteriekapazität:

37 kWh

Batterietyp:

NMC

Spannung:

400 V

Motorleistung max./kont.:

150/61 kW

Drehmoment max./kont.:

1.250/600 Nm

Motortyp:

Zentralmotor mit Direktantrieb

Leistung Brennstoffzelle:

45 kW

Tankvolumen H2 @700 bar:

8,2 kg

Theoretische Reichweite1:

400-450 km  |  350-400 km

Ladeleistung AC/DC:

4,6/28 kW

Ladedauer AC/DC:

ca. 8/1,3 h

Tankzeit H2:

<10 min

Steigfähigkeit:

<12 % (abhängig von der Hinterachsübersetzung)

Höchstgeschwindigkeit:

89 km/h

1 Unverbindliche Durchschnittswerte in Abhängigkeit von Tankvolumen, Gesamtgewicht, Topografie, betrieblichen Anforderungen, Aufbau und Fahrverhalten.

Vorteile 

  • Reichweiten von bis zu 450 km dank 8,2 kg Wasserstoff
  • Kurze Tankzeiten <10 min ähnlich zu Dieselfahrzeugen
  • Einfache Logistikplanung für Fuhrparkmanager: dank hoher Reichweite und schnellem Tanken kann der QLI FCEV normal eingeplant werden
  • HV ePTO – Hochvolt-Schnittstelle mit 7 kW als Serienausstattung. Optional auf bis zu 21 kW erweiterbar. Versorgung von Nebenaggregaten, Kühlaggregaten und Aufbauvarianten
  • Mautbefreiung bis Ende 2025: gilt ab 1. Juli 2024 auch für Transporter ab 3,5 Tonnen (nach 2025 für emissionsfreie Fahrzeuge nur 25 % des regulären Satzes)
  • Intuitive Bedienung im Fahrerhaus (analog Diesel), keine Umgewöhnung im Wasserstoffbetrieb notwendig und somit sichere Anwendung ab Tag 1
QLI_FCEV_Infrastructure_609x390

Fahrgestelle & Aufbauten2 

Aktuell bieten wir Ihnen den QLI FCEV in zwei Varianten an: als Fahrgestell mit Kofferaufbau sowie als Fahrgestell mit Pritschenaufbau. Zwei nachhaltige Lösungen für eine Vielzahl an Transportanforderungen bei hervorragender Fahrdynamik und -stabilität sowie einer idealen Lastverteilung.

2 Realisierung der Aufbauten abhängig von Kundenspezifikationen und Anforderungen. Nach Absprache mit QUANTRON und Aufbauhersteller.

Besonderheit 

Durch eine gesetzliche Ausnahmeregelung kann das Mehrgewicht des alternativen Antriebsstranges auf bis zu max. 4,2 t aufgelastet werden, wodurch das Fahrzeug in Deutschland und Österreich noch mit dem aktuellen PKW-Führerschein der Klasse B gefahren werden darf.

Unsere E-Fahrzeuge auf Basis des Iveco Daily 40C (4,2 t) fallen genau in diese Regelung.

Optionale Ausstattungen 

  • Luftfederung
  • LED-Scheinwerfer
  • gefederte Luxussitze
  • Infotainmentsystem (Integration von Alexa möglich)
  • und viele mehr
QLI_Innenraum_609x39015

Empower the Future 

Tag für Tag werden Tonnen von Waren aller Art abgeholt und ausgeliefert. Von Unternehmen zu Unternehmen, von Logistikzentren zu Privathaushalten. Das Einkaufsverhalten der Menschen hat sich verändert, wodurch der Transport von Paketen, Möbeln und Lebensmitteln extrem zugenommen hat. Nicht nur im innerstädtischen Verkehr auf der letzten Meile bekommen wir den Anstieg zu spüren, Überland und Langstrecke sind ebenso massiv betroffen. Gerade auch bei diesen Einsatzgebieten benötigen wir umgehend nachhaltige Ansätze.

Wir bei QUANTRON bieten schon heute eine Lösung für den emissionsfreien Transport auf allen Wegen.

Umweltschonend, leise, zuverlässig und sicher – das ist der QLI FCEV.

QLI_FCEV

Weitere Informationen finden Sie in unserer Produktbroschüre.

Wenn Sie Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.